Mit eiserner Hand

Von Redaktion · · 2007/04

Bangladesch

Der Kampf gegen die Korruption durch die Übergangsregierung unter Premier Fakhruddin Ahmed (vgl. Artikel in SWM 3/07 S.20) zieht immer weitere Kreise. Nach der Verhängung des Notstandes im Jänner waren 30 Politiker, hohe Beamte und Berater der beiden früheren Premierministerinnen inhaftiert worden. Am 7. März erfolgte dann der Paukenschlag: Tariq Rahman wurde verhaftet, der Sohn von Begum Khaleda Zia, die bis vergangenen Oktober Regierungschefin war. Er galt als künftiger Kandidat für die Bangladesh Nationalist Party und war berüchtigt als rücksichtsloser korrupter Machtpolitiker.
Friedensnobelpreisträger Mohammed Yunus fährt indessen mit dem Aufbau seiner Partei namens Volkskraft fort. Mit der Verhaftung des Begum-Sohns verschiebt sich das Datum der Wahlen in noch weitere Ferne.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen